Gerichte
Amtsgericht Bergisch-Gladbach
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Bergisch-Gladbach.jpg
Amtsgericht Bergheim
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Bergheim.jpg
Amtsgericht Wermelskirchen
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Wermelskirchen.jpg
Amtsgericht und Landgericht Köln
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-LG-Koeln-01.jpg
Mediation am Gericht
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/Mediation-am-Gericht.jpg
Amtsgericht Gummersbach
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Gummersbach.jpg
Amtsgericht Wipperfürth
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Wipperfuerth.jpg
Amtsgericht Brühl
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Bruehl-Altbau.jpg
Amtsgericht Brühl
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Bruehl-Neubau.jpg
Amtsgericht Kerpen
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Kerpen.jpg
Amtsgericht Leverkusen
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Leverkusen.jpg
Arbeitsgericht Köln
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/ArbG-Koeln.jpg
LST Lenz Schuhmacher Tap Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Agrippinawerft 22
50678 Köln
Telefon: +49 221 13 08 16 0
Telefax: +49 221 13 08 16 20
mail(at)lls-law.de
USt-Id-Nr: DE813575378
Partnerschaftsgesellschaft mit Sitz in Köln
eingetragen in das Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Essen, PR 3811
Partner: Claus H. Lenz, Prof. Dr. Elmar Schuhmacher, Dr. Alexander Tap
Alle Partner sind einzelvertretungsberechtigt.
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von LST Lenz Schuhmacher Tap Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln, Telefon 0221 973010-0. Die geltenden berufsrechtlichen Regelungen
· Bundesrechtsanwaltsordnung - BRAO
· Berufsordnung für Rechtsanwälte - BORA
· Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG
· Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union – CCBE
· Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland - EuRAG
· Fachanwaltsordnung – FAO
können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen des § 51 BRAO.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
© Friedhelm Thomé 2007 - 2019