Gerichte
Amtsgericht Bergisch-Gladbach
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Bergisch-Gladbach.jpg
Amtsgericht Bergheim
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Bergheim.jpg
Amtsgericht Wermelskirchen
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Wermelskirchen.jpg
Amtsgericht und Landgericht Köln
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-LG-Koeln-01.jpg
Mediation am Gericht
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/Mediation-am-Gericht.jpg
Amtsgericht Gummersbach
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Gummersbach.jpg
Amtsgericht Wipperfürth
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Wipperfuerth.jpg
Amtsgericht Brühl
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Bruehl-Altbau.jpg
Amtsgericht Brühl
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Bruehl-Neubau.jpg
Amtsgericht Kerpen
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Kerpen.jpg
Amtsgericht Leverkusen
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/AG-Leverkusen.jpg
Arbeitsgericht Köln
http://mediation-am-gericht.de/images/jsn_imageshow/gerichte/ArbG-Koeln.jpg
50996 Köln
Telefon: +49 (0) 221 / 39787266
E-Mail: mail@andrea-trude.de
Verantwortlich für den Inhalt dieses Auftritts der Rechtsanwältin Andrea Trude
ist RAin Andrea Trude, Theodor-Heuss-Str. 6, 50996 Köln
Berufshaftpflichtversicherer der Rechtsanwältin
ist die Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, 10900 Berlin.
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen der Bundesrepublik Deutschland sind: | |
BORA | Berufsordnung für Rechtsanwälte |
BRAO | Bundesrechtsanwaltsordnung |
FAO | Fachanwaltsordnung |
CCBE | Berufsrecht der Rechtsanwälte der Europäischen Union |
RVG | Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte |
Den Text dieser berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de). Regionale Rechtsanwaltskammer ist die Rechtsanwaltskammer Köln.
.
© Friedhelm Thomé 2007 - 2019