Der Ausschuss Mediation und Schlichtung des Kölner Anwaltverein e.V., vormals Ausschuss Mediation und Konfliktmanagement, hat im Februar 2007 in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskammer Köln ein Projekt zur gerichtsnahen Mediation für den Landgerichtsbezirk Köln ins Leben gerufen, welches bundesweit als "Kölner Weg" bekannt wurde.
Das bewährte Angebot wird heute unter der Bezeichnung "Mediation am Gericht" als "gerichtsverbunde Mediation" fortgeführt.
Die Parteien eines Rechtsstreits an den nachfolgend aufgeführten Gerichten im Landgerichtsbezirk Köln haben auf ihren Wunsch Gelegenheit, im Rahmen einer Mediation gemeinsam und zeitnah eine für alle Beteiligten befriedigende Vereinbarung zur Beilegung Ihrer Streitigkeiten zu erarbeiten. Während des Mediationsverfahrens ruht der Rechtsstreit.
Hierzu stehen den Parteien als Mediatoren ausgebildete Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung.
Während der Dauer der Mediation ruhen die Rechtsstreitigkeiten. Die Prozessbevollmächtigten beraten die Parteien weiterhin in Rechtsfragen. Den Abschluss einer erfolgreichen Mediation bildet eine Vereinbarung, die zu ihrer Verbindlichkeit gerichtlich protokolliert werden kann.
Aufgrund der positiven Resonanz werden die Mediationssitzungen regelmässig von zwei Anwaltmediatoren in Co-Mediation geführt. Die Mediationssitzungen finden im Hause der Rechtsanwaltskammer Köln statt.
Wir bieten "Mediation am Gericht" bei Rechtsstreitigkeiten an folgenden Gerichten im Landgerichtsbezirk Köln an:
Haben Sie Fragen zu Mediation am Gericht? Möchten Sie darüber sprechen, ob eine Mediation zur Beilegung Ihrer Streitigkeiten in Betracht kommt? Möchten Sie ein Mediationsverfahren einleiten?
Wir beantworten gern Ihre Fragen. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf.
© Friedhelm Thomé 2007 - 2019